Glasfassade trägt Dach
Eine zweigeschossige Glasfassade in Pfosten-Riegel-Bauweise zu errichten, ist für Fensterbauer nicht gerade alltäglich. Johannes Henrich bewältigte die Herausforderung zusammen mit seinem...
View ArticleVon der Idee zum Produkt
Studierende des Fachbereichs Produktdesign haben sich mit angehenden Holzingenieuren zusammengetan, um neue Türen zu entwickeln und zu fertigen. Auf der IMM in Köln waren die Prototypen zu sehen,...
View ArticleKein Rahmen, keine Zarge
Die Brandschutztür Hoba Frameless verzichtet vollständig auf eine Zarge. Stattdessen wird das Türblatt direkt an eine Festverglasung montiert. Das Türblatt kann je nach Anforderung aus Glas oder Holz...
View ArticleLicht trotz Tür
Der Innentürhersteller Huga hat neue Glastüren auf den Markt gebracht. Mit der Kollektion glasform erweitert das Unternehmen sein bisheriges Glastürenangebot auf vier Designlinien und greift dabei...
View ArticleDer Bau als Kreislauf
Mit dem System 2000 eco hat Strähle in München auf der Bau das erste vom Cradle to Cradle Products Innovation Institute zertifizierte Trennwandsystem »made in Germany« vorgestellt: Das Zertifikat weist...
View ArticleGegensatz aufgehoben
Wie lässt sich bei beweglichen Trennwänden mit geringer Wandstärke eine erhöhte Schalldämmung erzielen? Für diese Herausforderung hat Dorma Hüppe eine Lösung gefunden: die Trennwand Variflex 88, die...
View ArticleWenn Blicke hören könnten
Unabhängig von fixen Gebäuderastern ermöglicht PANcube von PANraumsysteme durch verschiedene Modulvarianten flexible Innenraumkonzepte. Der Raum im Raum wird nach den Wünschen und Bedürfnissen des...
View ArticlePlattformstrategie
Modularität ist der wichtigste Praxisvorteil des Beschlagprogramms Patio Alversa von Roto. Der Universalbeschlag für Parallel- und Kippschiebesysteme verbindet Elemente aus dem NT- bzw. AL-Portfolio...
View ArticleImmer ein Kompromiss
Energetische Sanierung von denkmalgeschützten Fenstern und Fassaden: Kompromisse zwischen Bautechnik und Denkmalschutz Historische Fenster in Baudenkmälern bestehen meist aus Holz, Stahlprofilen oder...
View ArticleBis in einer Stunde …
Nur mit Klimmzügen konnte Fensterbauer Michael Leopold die heute gefragte Vielfalt liefern. Seine neue CNC macht das jetzt mit links und gibt den Maschinenführer für andere Aufgaben frei. Viermal am...
View ArticleNaturnahe Eichenböden
Die Nachfrage nach Holzböden mit »unsichtbarer« Oberflächenbehandlung ist ungebrochen. Auch helle Farbtöne sind nach wie vor gefragt. Mit der Eichendiele Natural bringt Osmo einen Massivboden auf den...
View ArticleBündige Bewegungsfuge
In öffentlichen Gebäuden wie z. B. Gesundheitszentren ist Barrierefreiheit Pflicht. Holzböden müssen hier mit flächenbündigen Fugen verlegt sein. Küberit hat speziell für diese Einsatzbereiche das...
View ArticleNagellack
Wer Dielen, Leisten oder Vertäfelungen mit Nägeln montiert, hat die Wahl: Soll die Vernagelung sichtbar oder unsichtbar sein? Sollen die Nagelköpfe im Holzfarbton oder in einem Metallton gehalten sein?...
View ArticleDicke Fische
Das Fischgrätmuster ist ein Klassiker der Parkettbranche und auf der ganzen Welt beliebt. Bisher jedoch wurde die Fischgrätverlegung vorwiegend mit eher kleinen Stäben ausgeführt. Mafi, die...
View ArticleVom Boden essen
Mit der Produktlinie Haro Interior können Tischler und Schreiner ihren Kunden, passend zum Boden, auch Wandverkleidungen, Treppenverkleidungen und Vollholztische anbieten. »Wall«, »Stairs« und »Table«...
View ArticleBegehbares Sandwich
Das Vakuumisolationspaneel VIP von Variotec eignet sich für Innen und Außen und reduziert die Bodenhöhe bis zu 7 cm gegenüber herkömmlichen Lösungen. Es kann Aufbauten von Zement über Kies bis hin zu...
View ArticleDer Boden der Geschichte
Roggemann stellt Bodendielen aus den Gründungspfählen des Berliner Stadtschlosses her. Das geschichtsträchtige Bauholz wird vorwiegend in repräsentativen Objekten verwendet. Beim Abriss des Palastes...
View Article»Das machen wir mit links«
Bis vor drei Jahren machten die Kollegen mit der CNC meistens das Rennen. Die Tischlerei Horstmann hat aufgeholt und kann mit der eigenen CNC wieder gut mithalten. Kompliziertes wie einen...
View ArticleAusgezeichneteS DesIGN
Für das Modell Bentano erhielt Adeco den Award für Produktdesign 2017. Das Unternehmen aus Herzebrock-Clarholz fertigt über 31.000 Haustürfüllungen pro Jahr. Mehr als 80 Prozent davon bestehen aus...
View ArticleSchutz zum Nachrüsten
Es ist das einzige Türschloss auf der Liste des KPK (»Kommission polizeilicher Kriminalprävention«): das Protect-Modul-Türschloss. Der nach DIN 18104 Teil 2 zertifizierte Nachrüstartikel bietet viele...
View Article